Ein Klavierwerk, das Grenzen überschreitet: Musikwissenschaftler Prof. Dr. Christoph Flamm spricht mit Jörg Tröger über Kaikhosru Sorabjis „Sequentia cyclica super "Dies irae" ex Missa pro defunctis“, das mehr als 300 Notenseiten umfasst und dessen Aufführung 8,5 Stunden dauert. Prof. Dr. Flamm gibt Einblicke in die Biographie des Komponisten, die musikalische Struktur des Werkes und wie das Publikum sich auf so ein außergewöhnliches Musikerlebnis vorbereiten kann.
Aufgeteilt auf 5 Konzerte vom 01. bis 03. April nimmt sich der britische Pianist Jonathan Powell der „Sequentia“ im Rahmen der Reihe „Standpunkte: Entgrenzung“ an.
Wir danken