Matthias Pintscher
Matthias Pintscher, 1971 im westfälischen Marl geboren, sieht seine Tätigkeiten als Komponist und Dirigent als sich ergänzende Wirkungsbereiche. Er hat bedeutende Werke für einige der weltweit führenden Orchester geschrieben und dirigiert mit großem Erfolg in Europa und den USA. Ab der Saison 2013/14 ist er Music Director des Ensemble Intercontemporain. Derzeit ist Matthias Pintscher Artist-in-Association des BBC Scottish Symphony Orchestra. Hier dirigiert er nicht nur regelmäßig die Abonnement-Konzerte mit klassischem Repertoire, sondern auch in verschiedenen Konzertreihen zeitgenössisches Programm, das u.a. auch eigene Werke beinhaltet. Zusätzlich arbeitet er mit den renommiertesten Ensembles für Neue Musik zusammen, darunter das Ensemble Modern, Klangforum Wien und das International Contemporary Ensemble.
Wichtige Impulse gaben ihm Hans Werner Henze im Komponieren und Peter Eötvös im Dirigieren. Ungewöhnlich schnell avancierte Matthias Pintscher zu einem der erfolgreichsten Komponisten der jüngeren Generation: Seine Werke werden häufig von großen Orchestern wie dem Chicago Symphony Orchestra, dem NDR Sinfonieorchester und dem Orchestre de Paris aufgeführt. Die Roche Comission zeichnete sein »Chute d’étoile« aus, das beim Lucerne Festival 2012 uraufgeführt wurde.