»Standpunkte ǀǀǀ«
Zwischen Realität und Fiktion changiert das dritte Konzert der Reihe »Standpunkte«: Oscar Wildes offener Brief »De Profundis«, in dem der Autor selbstkritisch auf sein Leben und die Kultur seiner Zeit blickte, inspirierte Frederic Rzewski zu seiner gleichnamigen Komposition, die sowohl Klavierspiel als auch Performance ist. Die märchenhafte »Geschichte vom Soldaten«, die Igor Strawinsky 1917 vertonte, erzählt von Gier und Eitelkeit des Menschen. Zusammen mit den Fantasiestücken op. 88 von Robert Schumann und Franz Schuberts rätselhaften Notturno D 897 erleben Sie ein Konzert, bei dem die Grenzen zwischen Fakten und Fiktion, zwischen Gegenwart und Vergangenheit in Auflösung begriffen sind. Bestehen bleibt die Kraft ausdrucksvoller Musik, die bewegt und berührt.
In Kooperation mit der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
€ 249 I 198 I 139 I 85 Festival Akademie Pass Kammermusik & Komposition