AKTEURE
Künstlerisches Team
Lukas Rehms elektronische Musik für das System und seine Videoarbeiten stellen überkomplexe Strukturen und emotionale Klarheit gegenüber. Die Bühnenhandlung ist an Rameaus Oper angelehnt und folgt dem Libretto von Lisa Charlotte Friederich. Ihre Inszenierung entsteht in enger Zusammenarbeit mit Musik, Video und der dramaturgischen Arbeit von Jim Igor Kallenberg. »Castor&&Pollux« erschafft einen pluralen Erfahrungsraum, der offenlässt, wer sich darin aufhält. Die beiden Brüder Castor und Pollux? Verliebte Roboter? Menschen der Zukunft? Oder Du und ich?
Ensemble & Sänger
Das achtköpfige Sängerensemble wurde in Zusammenarbeit mit Génération Baroque (Straßburg) eigens für dieses Projekt zusammengestellt. Das achtköpfige Instrumentalensemble wählten Barbara Konrad und Eugène Michelangeli aus Spezialisten der historischen Aufführungspraxis aus.
The Rossetti Players
Barbara Konrad, Annelie Gahl VIOLON
Wolfram Fortin HAUTE-CONTRE
Boyana Maynalovska TROISIÈME VIOLON ET TAILLE
Magdalena Schauer BASSE DE VIOLON
Anne Freitag FLÛTE TRAVERSIÈRE
Christine Gnigler BASSON & TIMBALES
Matthew Conley TROMPETTE NATURELLE
Eugène Michelangeli CLAVECIN
Sängerensemble
Natalie Pérez, Sarah Matousek DESSUS
Andrés Montilla-Acurero, Jószef Gál HAUTE-CONTRE
Camilo Delgado Díaz, Hansol Choi TAILLE
Simon Noah Langenegger, Jussi Juola BASSE
Video
Justus Wilcken GESANG
Fahim Amir, Dirk Baecker, Janina Loh,
Bruder Paulus INTERVIEWPARTNER
Tilmann Rödiger KAMERA
Oliver-Selim Boualam (BNAG.cc) BÜHNENOBJEKTE
Kathi Sendfeld, Tatjana Stürmer KOSTÜM
Carina Premer LICHTDESIGN
littlebit (Lukas Becker, Annika Wiesner, Eva Maria Müller)
TECHNISCHE PRODUKTIONSLEITUNG
Lena Appel KÜNSTLERISCHE PRODUKTIONSLEITUNG
Partner
In Kooperation mit der Universität Heidelberg, Génération Baroque, der Neuromorphic Computing Platform der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, dem Spatial Sound Institute Budapest, der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe und dem ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe