Das Lied
Navigation
  • Wettbewerb
    • FAQ
    • Ausschreibung
    • Grußwort
    • Jury
    • Repertoire
    • Preise
    • Teilnehmende 2021
    • Wir danken
    • Veranstaltungsort
    • Über den Wettbewerb
  • Teilnehmende
  • Jury
  • Rückblick
    • Wettbewerb 2019
    • Wettbewerb 2017
    • Wettbewerb 2015
    • Wettbewerb 2013
    • Wettbewerb 2011
    • Wettbewerb 2009
  • Medien
  • Kontakt
    • Liedzentrum
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Presse
  • Heidelberger Frühling

    Heidelberger Frühling

    Das Festival der Neugierde – dieses Credo lebt der Heidelberger Frühling jedes Jahr. Außergewöhnliche Künstlerinnen und Künstler begegnen sich und dem Publikum in familiärer Atmosphäre und nutzen die Freiräume, die ihnen der »Frühling« bietet, um gemeinsam mit dem Publikum neue Perspektiven zu wagen.
    • Programm & Tickets
    • Service
    • Festival Akademie
  • Streichquartettfest

    Streichquartettfest

    Es ist der Mikrokosmos des musikalischen Miteinanders –  Streichquartettliebhaber reisen aus aller Welt nach Heidelberg, um daran teilzuhaben. Jedes Jahr springt der Funke über, denn das Publikum und die internationale Quartettszene tauschen sich lebhaft aus. Und sind dadurch viel mehr als bloße Behüter der Vergangenheit.
    • Programm & Tickets
    • Künstler
    • Service
  • Kalender & Tickets
  • Kammermusik Plus

    Kammermusik Plus

    Jeden Monat etwas Zeit für »Frühlingsgefühle« – die Reihe »Kammermusik Plus« macht’s möglich. In der exzellenten Akustik der Alten Aula der Universität hören Sie Interpreten auf internationalem Niveau. Ganz, wie Sie es vom Heidelberger Frühling gewohnt sind.
    • Programm
    • Abo
Heidelberger Frühling
DE | EN | Impressum/Imprint | Datenschutz/Privacy Policy

»Das Lied« 2021

Der nächste Wettbewerb findet vom 22. bis 26. Februar 2021 im Theater Heidelberg statt. 

1. Runde: 22. & 23. Februar
2. Runde: 24. Februar
Finale: 26. Februar

Die Teilnehmenden stehen fest! Informationen zu den SängerInnen finden Sie hier »

Die Bewerbungsphase ist abgeschlossen, Bewerbungen waren bis 25. September 2020 möglich.

Informationen zum Zulassungsverfahren und Wettbewerbsablauf finden Sie in den Teilnahmebedingungen » und den FAQ ».

Corona-Info

Wir gehen nach jetzigem Stand  fest davon aus, dass der Wettbewerb wie geplant stattfinden wird. Die sich stets ändernden Umstände und behördlichen Vorgaben zur Eindämmung der Covid-19 Pandemie machen konkrete Vorhersagen für den Februar 2021 dennoch sehr schwierig.
  1. Ein Ticketvorverkauf und somit eine Publikumsteilname vor Ort sind derzeit aufgrund der aktuellen pandemischen Entwicklung nicht möglich. Der Wettbewerb wird aber an dieser Stelle und über Facebook und Twitter im Livestream angeboten.
  2. Sollte der Wettbewerb wider Erwarten aufgrund behördlicher Vorgaben kurzfristig nicht stattfinden können, erhalten alle BewerberInnen, die zum Wettbewerb zugelassen worden sind, die Teilnahmegebühr in Höhe von 100,00 € zurückerstattet.
  3. Sollte TeilnehmerInnen, die ihren Heimat- bzw. Studienort im Ausland haben und von dort anreisen, die Einreise nach Deutschland aufgrund behördlicher Reiseverbote und somit die Teilnahme am Wettbewerb nicht möglich sein, erstatten wir ebenfalls die Teilnahmegebühr in Höhe von 100,00 €. Dies gilt allerdings nicht für verpflichtende Quarantäne- oder Testmaßnahmen, die im Zuge von Einreisen nach Deutschland erfolgen müssen, sondern lediglich für explizite Reiseverbote.

Jury 2021

  • Thomas Quasthoff (Vorsitz)
  • John Mark Ainsley
  • James Baillieu
  • Juliane Banse
  • John Gilhooly
  • Helga Machreich
  • Thorsten Schmidt
  • Richard Stokes

Mehr über die Jury »

Repertoire 2021

  • Franz Schubert
  • Robert Schumann
  • Aribert Reimann

Details zum Repertoire »

Noch mehr Lied

Heidelberg wird nicht nur aufgrund seiner Geschichte dem Ruf als Liedstadt gerecht. Denn neben dem Liedwettbewerb veranstaltet das Musikfestival „Heidelberger Frühling“ hier eine Lied Akademie mit Thomas Hampson, zahlreiche Liederabende mit international renommierten Sängerinnen und Sängern sowie Rising Stars und sogar ein Festival im Festival mit dem Titel „Neuland.Lied“. Um der Gattung Lied noch mehr Sichtbarkeit zu verschaffen, wurde 2016 das Internationale Liedzentrum Heidelberg gegründet.

Programm des „Heidelberger Frühling“ anfordern


  • Facebook
  • Youtube
  • Wettbewerb
    • FAQ
    • Ausschreibung
    • Grußwort
    • Jury
    • Repertoire
    • Preise
    • Teilnehmende 2021
    • Wir danken
    • Veranstaltungsort
    • Über den Wettbewerb
  • Teilnehmende
  • Jury
  • Rückblick
    • Wettbewerb 2019
    • Wettbewerb 2017
    • Wettbewerb 2015
    • Wettbewerb 2013
    • Wettbewerb 2011
    • Wettbewerb 2009
  • Medien
  • Kontakt
    • Liedzentrum
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Presse
© Das Lied