
Seit seiner Gründung engagiert sich der Heidelberger Frühling für die Förderung junger Musikschaffender.
In seinen Festivals und Programmreihen sind einzigartige Plattformen für individuelle Weiterbildung, wechselseitigen Austausch und das Zusammenspiel mit bereits etablierten Künstler*innen entstanden.
Exzellente und innovationsfreudige junge Musiker*innen werden eingeladen, in inspirierender Atmosphäre ein breites Spektrum künstlerischer Aktivitäten zu erproben. Dabei steht den Geförderten nicht nur die Expertise eines der bedeutendsten Festivals klassischer Musik im deutschsprachigen Raum zur Verfügung, sie erhalten auch mannigfaltige Möglichkeiten, sich dem Publikum des Heidelberger Frühling wirksam zu präsentieren. Ein besonderer Stellenwert kommt der Entwicklung eigener dramaturgischer Konzepte und Präsentationsformen zu.
Auch das Musikfestival 2026 möchte gemeinsam mit den Protagonist*innen unserer zukünftigen Musiklandschaft neue Ansätze bei der Entwicklung relevanter Konzertideen entwickeln. Wir suchen Förderkünstler*innen (primär Instrumentalist*innen), zwischen 20 und 35 Jahren am Beginn ihrer Karriere, die die gesellschaftliche Verantwortung ihrer Tätigkeit reflektieren und dem geweiteten Anforderungsprofil des Berufs gerecht werden wollen.













