Festivalcampus – Jetzt für den Jahrgang 2026 bewerben!

Seit seiner Gründung engagiert sich der Heidelberger Frühling für die Förderung junger Musikschaffender.

In seinen Festivals und Programmreihen sind einzigartige Plattformen für individuelle Weiterbildung, wechselseitigen Austausch und das Zusammenspiel mit bereits etablierten Künstler*innen entstanden.

Exzellente und innovationsfreudige junge Musiker*innen werden eingeladen, in inspirierender Atmosphäre ein breites Spektrum künstlerischer Aktivitäten zu erproben. Dabei steht den Geförderten nicht nur die Expertise eines der bedeutendsten Festivals klassischer Musik im deutschsprachigen Raum zur Verfügung, sie erhalten auch mannigfaltige Möglichkeiten, sich dem Publikum des Heidelberger Frühling wirksam zu präsentieren. Ein besonderer Stellenwert kommt der Entwicklung eigener dramaturgischer Konzepte und Präsentationsformen zu.

Auch das Musikfestival 2026 möchte gemeinsam mit den Protagonist*innen unserer zukünftigen Musiklandschaft neue Ansätze bei der Entwicklung relevanter Konzertideen entwickeln. Wir suchen Förderkünstler*innen (primär Instrumentalist*innen), zwischen 20 und 35 Jahren am Beginn ihrer Karriere, die die gesellschaftliche Verantwortung ihrer Tätigkeit reflektieren und dem geweiteten Anforderungsprofil des Berufs gerecht werden wollen.



Bewerben

Straße & Hausnummer
Postleitzahl
Ort
Land
E-Mail
Geburtsdatum
Instrument/Ensemble/sonstige Bezeichnung
Website, falls vorhanden
Instagram, falls vorhanden

Künstlerischer Lebenslauf (PDF)

Klicke oder ziehe eine Datei in diesen Bereich zum Hochladen.
Künstlerischer Lebenslauf

Deine Motivation für die Mitwirkung im Festivalcampus

Für welche der Bereiche interessierst du dich: Stadtteilkonzerte, Kammermusik oder kreative Projekte (gerne ausführen)?

(max. 700 Zeichen)

Antwort 1

Was treibt dich als Musiker*in an, wo siehst du deine Stärken?

(max. 700 Zeichen)

Antwort 2

Hast du eigene Ideen für Programme oder Konzertformate? Wenn ja, welche?

(max. 700 Zeichen)

Antwort 3

Optional: Weitere Dokumente (Projektideen, Konzepte oder anderes)

Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen.Du kannst bis zu 3 Dateien hochladen.
Optional: Weitere Dokumente (Projektideen, Konzepte oder anderes)

Links zu Videos von Konzertauftritten, Projektrailern, Interviews o.ä.

Video, aus dem das spielerische Niveau hervorgeht
Optional: Weiteres Video
Optional: Weiteres Video
Optional: Weiteres Video

Wärst du bei Bedarf in der vorbereitenden Arbeitsphase verfügbar: 26. – 29. August 2025 (Heidelberg)?

Verfügbarkeit vorbereitende Arbeitsphase

Wann bist du in der Festivalperiode verfügbar: 14.03.-19.4.2026 (Heidelberg)?

Verfügbarkeit Festivalperiode
Optional: Kommentar oder Frage
=
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und willige ein.