
ESEGESI Percussion Quartett
Es war die Idee einer langen Sommernacht: Simone Rubino und Sergey Mikhaylenko, beide Studenten der Schlagzeugklassen von Professor Sadlo in München bzw. am Salzburger Mozarteum, wollten das Ideal des klassischen Quartettspiels in einem Percussion-Quartett verwirklichen. Es sollte ein Musizierendes Nehmens und Gebens in der besten Quartett-Tradition der Kammermusik sein – nur eben nicht mit Streichern, Bläsern oder einem Pianisten, sondern ausschließlich mit Schlagwerk und der Vielfalt seiner Ausdrucksmöglichkeiten.
Simone Rubino und Sergey Mikhaylenko begeisterten Richard Putz und Christian Benning von ihrer Idee.
Den Namen des Quartetts, ESEGESI, ist zugleich der Titel des dritten Teil einer Trilogie, die der italienische Komponist Roberto Bocca für den Simone Rubino, Sergey Mikhaylenko, Richard Putz und Christian Benning gewidmet hat.