Heidelberger Frühling 2020
  • Startseite
  • Kalender & Tickets
  • Magazin
    • Music Conference
  • Digital
  • Service
    • Programmbestellung
    • Informationen zum Ticketkauf
    • Ticketbörse
    • Ihr Besuch
    • Newsletter
    • Presse
  • Engagement
    • Unsere Partner
    • So können Sie sich engagieren
    • Stiftung Heidelberger Frühling
    • Freundeskreis Heidelberger Frühling
  • Über uns
    • Über das Unternehmen
    • Team & Kontakt
    • Jobs
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kooperationen
  • Suche

Pianist Igor Levit beim Heidelberger Frühling 2020

Mittagskonzert I
Mittagskonzert I
24. März 20 | 12.30 Uhr
Eröffnung »Standpunkte«: Levit, Kammerakademie Potsdam & Manacorda
Eröffnung »Standpunkte«: Levit, Kammerakademie Potsdam & Manacorda
26. März 20 | 19.30 Uhr
Spiegelungen
Spiegelungen
28. März 20 | 11 Uhr
Levit’s Late Night feat. Becker
Levit’s Late Night feat. Becker
28. März 20 | 22 Uhr
Finale »Standpunkte« Igor Levit & Markus Becker: Wetterbericht
Finale »Standpunkte« Igor Levit & Markus Becker: Wetterbericht
29. März 20 | 11 Uhr
Rezital Igor Levit
Rezital Igor Levit
29. März 20 | 19.30 Uhr

Der Pianist Igor Levit ist dem Heidelberger Frühling durch das Kammermusikfest »Standpunkte« und als künstlerischer Leiter der Kammermusik Akademie seit vielen Jahren eng verbunden. Die Saison 2019/20 steht für den Ausnahmekünstler am Klavier ganz im Zeichen von Ludwig van Beethoven. Zu Beginn der Saison veröffentlichte Sony Classical Igor Levits erste Gesamteinspielung der Beethoven-Klaviersonaten. Beim Heidelberger Frühling 2020 spielt er u.a. Beethovens drittes und fünftes Klavierkonzert mit der Kammerakademie Potsdam unter der Leitung von Chefdirigent Antonello Manacorda. Ebenso anspruchsvoll wird sein Rezital mit Präludien und Fugen op. 87 von Dmitri Schostakowitsch.

Über den Heidelberger Frühling schreibt Levit: »Ich will nicht sagen, dass ich in Heidelberg intensiver spiele als andernorts, oder tiefgründiger oder gar besser. Aber eines ist sicher: Ich spiele in Heidelberg anders, weil ich nur an ganz wenigen Orten der Welt das Publikum so sehr kenne, das mir so viel Resonanz erlaubt und schenkt. Weil ich nur an ganz wenigen Orten so sehr in den Dialog treten kann.«

Igor Levit über die Kammermusik Akademie

  • Home
  • KALENDER
  • Das Musiktheater Castor&&Pollux
  • FUTURE TALKS
  • Künstlerisches Team
  • Ensemble & Sänger
  • Partner
  • Heidelberger Frühling
  • Presse
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz
©2021 Internationales Musikfestival Heidelberger Frühling gGmbH | Impressum | Datenschutz | Presse | Newsletter | Cookie Einstellungen | Cookie-Informationsseite
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
Nach oben scrollen