
Jahrgang 2023/24
Neuer Liedakademie-Jahrgang beginnt im Oktober
Bewerbung möglich ab 1. Juni
Das Heidelberger Frühling Liedzentrum vergibt bis zu 12 Stipendien für die Heidelberger Frühling Liedakademie 2023/24 in Form eines einjährigen Förderprogramms unter der künstlerischen Leitung von Thomas Hampson. Die Stipendiat*innen erhalten die Möglichkeit, an insgesamt vier Modulen der Heidelberger Frühling Liedakademie in Heidelberg und Berlin kostenfrei teilzunehmen. Das Angebot umfasst Meisterkurse bei Thomas Hampson und namhaften Co-Dozierenden im Bereich Liedgestaltung und Interpretation. Darüber hinaus bietet die Liedakademie ein vielseitiges Rahmenprogramm aus Workshops, Coachings und Gesprächsformaten an, die sich mit Themenkomplexen wie Sprach-Coaching, inhaltlicher Vertiefung, Karrieremanagement, Konzertprogrammierung, mentalem Training usw. auseinandersetzen. Außerdem erhalten alle ausgewählten Stipendiat*innen die Möglichkeit, sich im Rahmen von öffentlichen Meisterkursen und Konzerten zu präsentieren. Unterbringungs-, Reise- und Kurskosten werden im Rahmen des Stipendiums übernommen bzw. rückerstattet, die Stipendiat*innen erklären sich im Gegenzug zur honorarfreien Mitwirkung an öffentlichen Auftritten und Konzerten im Rahmen der Module bereit.
Bewerben können sich
-Sänger*innen und Pianist*innen
-Jahrgang 1994 oder später geboren
Einzureichen sind
- Lebenslauf
- Portraitfotos
- 3 Videoaufnahmen (1 Lied freier Wahl von Franz Schubert / 1 Lied freier Wahl von Hugo Wolf / 1 Lied freier Wahl von Johannes Brahms)
- Repertoireliste
Sänger*innen und Pianist*innen können in ihrer Bewerbung einen Duo-Partner nennen und im Falle der Teilnahme an der Audition gemeinsam vorspielen. Die Bewertung der Bewerbung sowie des Auftrittes in der Audition erfolgt allerdings im Einzelnen.
Alle Informationen über den Ablauf, die Bewerbung, die Audition, die Rechte an Bild- und Tonaufnahmen und den Datenschutz sind in den Teilnahmebedingungen ausführlich beschrieben.
Wie bewerbe ich mich?
Vom 1. Juni bis 10. Juli steht das Bewerbungsformular auf der Bewerberplattform für den Klassikbereich Muvac zur Verfügung. Wir empfehlen, sich zuerst bei Muvac zu registrieren, die persönlichen Daten und den Lebenslauf auszufüllen und die für die Bewerbung benötigten Dokumente und Medien (siehe oben) hochzuladen. Dann erst sollten Sie mit dem Ausfüllen des Bewerbungsformulars beginnen, da ein Springen zwischen Formular und persönlichem Profil nicht möglich ist.
Jahrgang 2022/23
143 talentierte Pianist*innen und Sänger*innen aus der ganzen Welt hatten sich online für den Jahrgang 2022/23 der Liedakademie beworben. Von den 45, die bei den Auditions in Heidelberg ihr Können präsentieren durften, wurden 11 in das hochkarätige ganzjährige Förderprogramm aufgenommen.
Mira Alkhovic Sopran
Alla Belova Klavier
Josua Bernbeck Bariton
Gerrit Illenberger Bariton
David Kennedy Bariton
Cole Knutson Klavier
Lyla Levy-Jordan Mezzosopran/Alt
Birita Poulsen Sopran
Jonas Müller Bariton
Jakob Schad Bassbariton/Bass
Nadine Süssenbach Mezzosopran/Alt
Yuriko Watanabe Klavier
Audition & Modul I
11. bis 15. Oktober 2022, Heidelberg
Modul II
16. bis 22. Januar 2023
Schubert-Woche, Pierre Boulez Saal, Berlin*
Modul III
20. – 23. April 2023, Heidelberg
Modul IV
11. bis 17. Juni 2023, Liedfestival 2023, Heidelberg