Lieder sind Geschichten in kleinster musikalische Form. Es sind gesungene Parabeln über das Menschsein mit all seinen Hürden und Wundern, die es zu erzählen gilt. Als »Spiegel ihrer Zeit« verhandeln Lieder die großen universalen Themen der Menschheit: Glück und Schmerz, Liebe und Verlust, Hoffnung und Trauer. Große Lied-SängerInnen unserer Zeit erschließen für uns das zeitlose Potential des Liedes und machen es unmittelbar spür- und erlebbar. Brigitte Fassbaender, Christa Ludwig, Fritz Wunderlich, Dietrich Fischer-Dieskau,Christian Gerhaher, Thomas Hampson und Thomas Quasthoff waren und sind solche AusnahmekünstlerInnen.
Ziel des internationalen Wettbewerbs »Das Lied – International Song Competition« – 2009 von Thomas Quasthoff ins Leben gerufen – ist es, große Lied-SängerInnen der jungen Generation zu entdecken und zu fördern. Neben den Preisgeldern werden den PreisträgerInnen Konzerte in international renommierten Konzerthäusern und Festivals, wie Oxford Lieder, der Wigmore Hall und der Elbphilharmonie Hamburg vermittelt.
Vorher in Berlin beheimatet, findet der Wettbewerb seit 2017 alle zwei Jahre nun in der Liedstadt Heidelberg statt. Damit verfügt das Liedzentrum Heidelberg über eine internationale Plattform für junge SängerInnen. Und es bietet sich eine Chance für Publikum, Veranstalter, Festivals und Agenturen, die Stimmen von morgen in Heidelberg zu entdecken. Der nächste Wettbewerb findet vom 22. bis 26. Februar 2021 statt. Mehr Informationen unter www.das-lied.com.