Musikpreis für Martin Grubinger

Der Musikpreis des Heidelberger Frühling Musikfestivals 2023 wird am 5. April 2023 an den Schlagzeuger Martin Grubinger verliehen.

Der Ausnahmekünstler wird damit für seine beispiellosen Verdienste um die Heranführung einer jungen Generation an die Musik und sein damit verbundenes soziales Engagement ausgezeichnet. Zur Veranstaltung

Die Auszeichnung würdigt seit 2013 Persönlichkeiten, die sich substantiell und nachhaltig für die Vermittlung von klassischer Musik einsetzen. Der in seiner Form einzigartige Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird vom Gründungspartner des Musikfestivals Heidelberg Materials gestiftet.

2021 erhielt der US-amerikanische Star-Bariton Thomas Hampson die Auszeichnung. Er wurde damit für sein jahrzehntelanges Engagement für das Kunstlied geehrt.


Weitere Preisträger waren :

John Gilhooly (2019) für seine anspruchsvolle und risikofreudige Programmgestaltung sowie beispielhaften Musikvermittlungsformaten als Leiter der Londoner Wigmore Hall.

Gabriela Montero (2018) für ihre großen Leistungen als Musikvermittlerin, als gesellschaftliche Brückenbauerin und als Meisterin der Improvisation.

Klaus Lauer (2017) für den Mut und die Lust am Neuen und Unbekannten als Gründer und Intendant der Römerbad Musiktage und ihres Nachfolgers, den Badenweiler Musiktagen.

Christian Gerhaher (2016) für seinen leidenschaftlichen Einsatz für das romantische Kunstlied, mit dem er neue Maßstäbe gesetzt hat.

Markus Hinterhäuser (2015) für sein Engagement als “Kunstermöglicher” als Intendant der Wiener Festwochen und heute der Salzburger Festspiele.

Eleonore Büning (2014) für ihre Leistungen als Anwältin der Musik und als deren Vermittlerin in ihrer Tätigkeit als eine der prägendsten Gestalten des deutschsprachigen Musikjournalismus und als Autorin.

Jörg Widmann (2013) für sein Wirken als Klarinettist, Komponist und Lehrender, sein ununterbrochener Dialog mit dem Publikum und seinem Impuls, Menschen begeistern zu wollen und neue Horizonte zu eröffnen.


Wir danken