Daniel Lozakovich. Mikhail Pletnev
Vom Klavier aus gedacht

2022 haben sie erstmals zusammen musiziert – und sofort Gefallen am gleichermaßen spannenden wie harmonischen Miteinander gefunden. Daniel Lozakovich, 2001 in Stockholm geboren als Sohn russischer Eltern, wurde mit 15 Jahren Exklusiv-Künstler der Deutschen Grammophon. Der technisch superbe Jungstar gehört zu den ganz wenigen Streichern seiner Generation, deren Tonbildung und Kunstverständnis den Zauber der großen Alten einfängt – ein Flair, an dem sich Lozakovich ganz bewusst orientiert. In seiner klanglichen Raffinesse trifft er sich mit Mikhail Pletnev, dem scheuen Universalmusiker, der stets auch seine Erfahrung als Komponist und Dirigent aufs Klavier überträgt. An den Tasten gilt der in der Schweiz lebende Russe spätestens seit seinem Sieg beim Moskauer Tschaikowsky-Wettbewerb 1979 ohnehin als einer der Größten...

10% Rabatt für Inhaber der RNZettKarte bei diesem Konzert plus eine Begleitperson, an allen VVK-Stellen der RNZ, nicht mit anderen Rabatten kombinierbar, täglicher regulärer Bezug der RNZ vorausgesetzt.


Daniel Lozakovich

Violine

Mikhail Pletnev

Klavier


Edvard Grieg
Sonate Nr. 3 c-Moll für Violine und Klavier op. 45

César Franck
Sonate A-Dur für Violine und Klavier


sowie weitere Klavierwerke