Francisco Fullana. Alba Ventura

Ein vorwiegend spanisches Programm präsentieren der aus Palma de Mallorca stammende Geigenvirtuose Francisco Fullana und die in Barcelona geborene Pianistin Alba Ventura
bei Kammermusik +. Den Schwerpunkt bilden dabei die Violinsonaten von Enrique Granados und Joaquín Turina sowie die bekannten, feurigen „Zigeunerweisen“ von Pablo de Sarasate.
Für einen leicht französischen Einschlag sorgen Claude Debussy mit seinem parodistischen „langsamsten“ Walzer für Klavier von 1910, Maurice Ravel mit der frühen, erst nach seinem Tod veröffentlichten einsätzigen Violinsonate sowie Olivier Messiaen mit den als Hochzeitsgeschenk für seine erste Frau Claire Delbos komponierten Geigen-Variationen.

+ 7 Minuten
Das „Plus“ im Konzert: In einem 7-minütigen Gesprächs-Exkurs werden charakteristische, mitunter auch kuriose Aspekte des Programms herausgegriffen oder spannende Phänomene im Kontext der Werke schlaglichtartig beleuchtet.

Auch im Abonnement erhältlich


Francisco Fullana

Violine

Alba Ventura

Klavier


Claude Debussy
„La plus que lente“ für Klavier

Enrique Granados
Violinsonate

Maurice Ravel
„Sonate posthume“ für Violine und Klavier a-Moll

Joan Manén i Planas
Caprice Nr. 3 op. A-33 „Catalá“

Laura Vega
„Alone“ für Violine solo (2014)

Olivier Messiaen
Thème et Variations

Joaquín Turina
Violinsonate Nr. 2 op. 82 „Sonata Española“

Pablo de Sarasate
Zigeunerweisen op. 20