Harb. Netirk. Prégardien. Ensemble Resonanz & Friends
Liedstadt zu Gast beim Heidelberger Frühling

Drei herausragende Künstler*innen singen gemeinsam alte und neue Lieder. Poetische Reflexion und politisches Engagement durchdringen einander, Traditionelles und Hochaktuelles werden eins. Der Abend wird gestaltet von Menschen völlig unterschiedlicher Herkunft. Neben Solo-Auftritten mit Hêja Netirks „zeitgenössischer, experimental-kurdischer Musik“, Mais Harbs drusischer Musik und Julian Prégardiens Schubert-Liedern werden sich die drei Sänger*innen auch auf der Bühne begegnen. Dort stellen sie sich gegenseitig ihre Lieblingsstücke vor, teilen sich Gesangspartien und übernehmen Melodien und ganze Liedteile aus Deutschland, Kurdistan, Syrien, dem Iran und Österreich im inspirierenden Miteinander – die ganz besonderen Momente des Abends.

„Liedstadt“ ist ein von Julian Prégardien, Cate Pisaroni und Kian Jazdi initiiertes gemeinnütziges Kultur-Startup. Hamburg wurde als Heimatstadt des „Liedstadt“-Festivals gewählt. In weiteren Städten des deutschsprachigen Raumes tritt Liedstadt mit Pop-Ups in Erscheinung. Ziel ist es Liedern im wahrsten Sinne des Wortes Gehör zu verschaffen, sie auf innovative Weise neu zu beleben und zu kombinieren.


Mais Harb

Gesang

Hêja Netirk

Gesang

Julian Prégardien

Tenor

Faleh Khaless

Oud

Deniz Mahir Kartal

Duduk

Hozan Safear

Perkussion

Musiker*innen des Ensemble Resonanz

Tobias Schwencke

Komposition und Arrangement


Lieder aus Deutschland, Kurdistan, Syrien, dem Iran und Österreich



In Kooperation mit
Julian Prégardien ist am 5., 16. und 17. Mai 2025 zu Gast bei den SWR Schwetzinger Festspielen.