Lukas Sternath. Festivalcampus-Ensemble
Böhmen liegt am Meer

Die guten alten Meisterwerke auf möglichst exzellentem Niveau spielen? Das allein genügt den ambitioniertesten unter den um die Jahrtausendwende geborenen Musiker*innen schon lange nicht mehr. Sie hören einander intensiv zu, wollen die Welt befragen – und erschließen sich dabei rasch ganz neue Programmideen. Dennoch dienen die kanonischen Partituren noch immer als eine Art kulturelle Bodenstation. Wenn sich die Mitglieder des Festivalcampus-Ensembles mit dem brillanten jungen Pianisten Lukas Sternath zusammentun, ist es das mitreißende Klavierquintett des Böhmen Antonín Dvořák, von dem aus die sorgfältig kuratierte Route begangen wird.


Lukas Sternath

Klavier

Mitglieder des Festivalcampus-Ensembles

Benjamin Günst
Violine

Chiara Sannicandro
Violine

Johannes Moehrle
Viola

Joe Pritchard
Violoncello

Willard Carter
Violoncello


Joe Pritchard
Le Mystère des Voix Bulgares
(Traditional, arrangiert für Streichinstrumente)

Erwin Schulhoff
Duo für Violine und Violoncello

Leoš Janáček
Sonate für Violine und Klavier

Antonín Dvořák
Klavierquintett A-Dur op. 81



Wir danken dem Förderer des Festivalcampus-Ensembles


Weitere Konzerte mit Lukas Sternath