re:start
Festivalcampus-Ensemble. Dmitry Smirnov
Tutti

Eintritt frei

Auch dieses Jahr vereint sich die Gruppe des Festivalcampus-Ensembles wieder in einem zentralen Projekt, um zusammen mit einer starken Inspirationsfigur ein Programm zu erarbeiten. Diesmal ist es Dmitry Smirnov, der 1994 in St. Petersburg geborene, seit einigen Jahren in Basel lebende Geiger, der sich als „Primus inter pares” unter seine nur wenig jüngeren Kolleg*innen mischt. Smirnov, der intensiv mit Interpretationsgurus wie Heinz Holliger zusammengearbeitet hat, bringt einfach alles mit: Kommunikative Nahbarkeit, musikantisches Temperament, virtuose Technik und ein außergewöhnliches, an der historischen Aufführungspraxis geschultes Stilbewusstsein. Neben Werken von Joseph Haydn und Steve Reich steht George Enescus leidenschaftliches Streichoktett auf dem Plan.

Konzert mit Pause

Eintritt frei


Dmitry Smirnov

Violine

Mitglieder des Festivalcampus-Ensembles

Benjamin Günst
Violine

Chiara Sannicandro
Violine

Charlotte Spruit
Violine

Emily Turkanik
Violine

Johannes Moehrle
Viola

Connie Pharoah
Viola

Joe Pritchard
Violoncello

Willard Carter
Violoncello

Rebecca Lawrence (Gast)
Kontrabass

Gorka Plada
Klavier und Cembalo

Tamara Kurkiewicz
Schlagwerk


Steve Reich
Radio Rewrite (Arr. Dmitry Smirnov)

Joseph Haydn
Konzert für Violine Nr. 1 C-Dur Hob VIIa:1

Gabriella Smith
Divertimento für Violine, Cello und Kontrabass

George Enescu
Oktett C-Dur für Streicher op. 7

Improvisationen der Gruppe, entwickelt unter Leitung von Matthew Barley



Wir danken dem Förderer des Festivalcampus-Ensembles
Wir danken dem Förderer des re:start-Programms