Schulworkshop
Tritsch-Tratsch Grooves
Das Music Swap Lab zu Gast in Grundschulen

Das Music Swap Lab der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen bietet einen besonderen Workshop für Grundschulklassen an. Ziel ist es, Kindern die Welt der Orchestermusik spielerisch näherzubringen und ihnen durch gemeinsames Musizieren neue musikalische Erlebnisse zu ermöglichen.

Im Workshop „Tritsch-Tratsch Grooves“ gestalten die Schüler*innen ihr eigenes Upcycling-Instrument – das „Drum-o-phon“ – und entdecken interaktiv die Grundlagen von Rhythmus und Klang.

Der Workshop richtet sich an Grundschulklassen ab der 2. Jahrgangsstufe und erfordert keine musikalischen Vorkenntnisse. Interessierte Schulen sind herzlich eingeladen, ihre Klassen für dieses kostenfreie Angebot anzumelden bis zum 03.03.2025 unter musicswaplab@zukunftslabor.com

Termine der Schulbesuche: 26.03.2025 – 28.03.2025

Im Rahmen des Heidelberger Frühling Musikfestivals ist das Music Swap Lab der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen mit weiteren Mitmach-Angeboten vertreten wie einer Orchesterprobe für Kinder sowie beim  „Musiktag für Alle“ mit selbstgebauten Instrumenten, Percussion, Tanz und einem großen Mitmachkonzert.