Simone Lamsma. Jonathan Fournel

Ein überfälliges Doppeldebüt: Simone Lamsma, die holländische Geigerin, ist in den USA regelmäßig als Solistin der großen Orchester zu hören. Ihr edel nuanciertes, vollkommen kontrolliertes Musizieren trifft hier auf das gestalterische Temperament des jungen Jonathan Fournel. Der Pianist aus Sarrebourg, der 2021 den prestigeträchtigen Concours Reine Elisabeth in Brüssel gewann, hat sich u. a. als Brahms-Interpret einen Namen gemacht und eine Reihe exquisiter Aufnahmen vorgelegt. Das Programm der beiden spielt unterschiedliche Aggregatzustände der Duo-Situation durch – vom heiter geschärften Neobarock Strawinskys über die stilisierte Virtuosen-Attitüde von Ravels „Tzigane“ bis hin zu den dramatischen Zuspitzungen der d-Moll-Sonate von Johannes Brahms.

+ 7 Minuten
Das „Plus“ im Konzert: In einem 7-minütigen Gesprächs-Exkurs gemeinsam mit den Künstler*innen des Abends werden charakteristische, mitunter auch kuriose Aspekte des Programms herausgegriffen oder spannende Phänomene im Kontext der Werke schlaglichtartig beleuchtet.

Auch im Abonnement erhältlich


Simone Lamsma

Violine

Jonathan Fournel

Klavier


Igor Strawinsky
Suite Italienne

Gabriel Fauré
Sonate Nr. 1 A-Dur op. 13

Johannes Brahms
Sonate Nr. 3 d-Moll op. 108

Maurice Ravel
Tzigane – Rhapsodie de Concert