Zum siebten Mal wird der biennale Streichquartettwettbewerb der Irene Steels-Wilsing Stiftung im Rahmen des Heidelberger Frühling Streichquartettfests vor Publikum ausgetragen. Der Wettbewerb versammelt die Spitze der jungen europäischen Streichquartett-Begabungen. Eingeladen werden 10 Quartette, die sich durch eine Vorauswahl qualifiziert haben. Die Ensembles können frei wählen, was sie im Wettbewerb spielen. Im Anschluss an den musikalischen Vortrag stellen sich die jungen Musiker*innen im Gespräch vor, in dem es vor allem um ihren künstlerischen Antrieb, ihre Visionen und Ziele geht.
Ablauf
10.30 Uhr: Begrüßung und Willkommen
11 – 13.25: Quartette 1-3
ca. 13.25 – 15 Uhr: Mittagspause
15 – 17.15 Uhr: Quartette 4-6
ca. 17.15 – 17.30 Uhr: Kaffeepause
17.30 – 19.45 Uhr: Quartette 7-9
ca. 20.15 Uhr: Preisverleihung
Preise
1. Preis: Jahresstipendium von € 1.000 monatlich, € 12.000 insgesamt. Das erste Preisträger-Quartett wird außerdem zur Teilnahme beim Streichquartettfest 2026 eingeladen.
2. Preis: € 6.000
3. Preis: € 4.000
Jury
Jörg Lengersdorf
Annette Walther
Caspar Vinzens
Ulrich Witteler
Irene Schwalb
Die Expert*innen-Jury entscheidet über die Vergabe der Preise. Zusätzlich entscheidet das Auditorium über den Publikumspreis, der von der Musikstiftung Heidelberg vergeben wird.
Der Eintritt ist frei, um Anmeldung unter +49 (0)6221 584 00 44 oder tickets@heidelberger-fruehling.de wird gebeten.
*Die Auslosung der Reihenfolge der Quartette findet am Vorabend statt.