Zeit-Raum. Lounge
Eintritt frei!
Eine stete Vorwärtsbewegung – die jedoch nie zum Ziel kommt: So beschreibt Thomas Fuchs, Karl-Jaspers-Professor für Philosophische Grundlagen der Psychiatrie und Psychotherapie an der Universität Heidelberg, die in den modernen Gesellschaften vorherrschende „lineare“ Zeit. Die beständige Beschleunigung aller Prozesse in der linearen Zeit, so Fuchs, führe dazu, dass die von der Natur vorgegebenen periodischen Vorgänge der „zyklischen“ Zeit immer weiter zurückgedrängt würden. Die Folgen sind Überforderung und Erschöpfung, bis hin zum Burnout. Im „Zeit-Raum“, in dem Referent*innen aus der Wissenschaft dem Festivalmotto „Befreite Zeit“ begegnen, spricht der begeisterte Amateur-Pianist über die Bedeutung von Musik bei der Wiedergewinnung eines menschengemäßen Zeitgefühls.
Zutritt über die Buchung eines kostenlosen Tickets