Christoph Sietzen & Christian Schmitt
19:30 Uhr
Als Organist kann man ja quasi schon allein aus dem Vollen schöpfen, sich selbst sein Orchester zusammenregistrieren. Das reicht dem international gefragten Christian Schmitt aber nicht. Er tut sich auch gern mit anderen Musikern zusammen, hier mit dem luxemburgischen Schlagwerker Christoph Sietzen. Gemeinsam versenken sie sich in Sofia Gubaidulinas »Detto«, lassen es krachen im wirkungsvollen »Danse Macabre« von Saint-Saëns und bringen ein für sie komponiertes neues Stück der schwedischen Komponistin Andrea Tarrodi mit. Mit Maki Ishiis »Thirteen Drums« bzw. Bachs berühmter Orgel-Passacaglia kriegt dann jeder auch noch sein großes Solo.
NOTEN | SCHLÜSSEL 18.45 Uhr, Aula der Neuen Universität
Konzerteinführung des Freundeskreises
10% Rabatt für Inhaber der RNZettKarte bei diesem Konzert plus eine Begleitperson, an allen VVK-Stellen der RNZ, nicht mit anderen Rabatten kombinierbar, täglicher regulärer Bezug der RNZ vorausgesetzt.
In Kooperation mit der Universität Heidelberg
Bitte informieren Sie sich vor dem Konzertbesuch über die aktuellen Corona-Regelungen und unsere Hygienevorschriften.
Wir danken
Christoph Sietzen Percussion
Christian Schmitt Orgel
Sofia Gubaidulina Detto 1 - Sonate für Orgel und Schlagzeug
Maki Ishii Thirteen Drums
Johann Sebastian Bach Passacaglia und Fuge c-Moll BWV 582 für Orgel
Andrea Tarrodi Poseidon
Toshio Ichiyanagi The Source for Solo Marimba
Arvo Pärt Annum per Annum für Orgel
Camille Saint-Saëns Danse Macabre