Goldscheider. Waarts. Milstein

Mit Mitte 20 ist der gebürtige Londoner, der an der Barenboim-Said-Akademie in Berlin studiert hat, bereits einer der weltweit herausragenden Hornisten: Ben Goldscheider spielt nicht nur technisch superb, er ist auch ein begeisterter Kammermusiker und stets neugieriger Pionier zeitgenössischer Musik. György Ligeti komponierte sein Horntrio 1982 als „Hommage à Brahms“, dessen gleich besetzter Klassiker von 1865 im Repertoire bis dahin kein adäquates Gegenstück hatte. Zu Beginn der Postmoderne wendet sich der einstige Avantgardist Ligeti auf einmal zurück zu Beethoven – und findet dabei einen Schwermutston, der Brahms‘ Melancholie auf berührende Weise in die Gegenwart überträgt.