Christian Gerhaher & Gerold Huber
20:00 Uhr
Nr. 1 Herzeleid
Nr. 2 Die Fensterscheibe
Nr. 3 Der Gärtner
Nr. 4 Die Spinnerin
Nr. 5 Im Wald
Nr. 6 Abendlied
Rondel I: Le temps a laissié son manteau
La grotte Auprès de cette grotte sombre
Rondel II: Pour ce que Plaisance est morte
Nr. 1 Die Hütte
Nr. 2 Warnung
Nr. 3 Der Bräutigam und die Birke
Nr. 1 Der Husar, trara!
Nr. 2 Der leidige Frieden
Nr. 3 Den grünen Zeigern
Nr. 4 Da liegt der Feinde gestreckte Schar
Nr. 1 Es stürmet am Abendhimmel
Nr. 2 Heimliches Verschwinden
Nr. 3 Herbstlied
Nr. 4 Abschied vom Walde
Nr. 5 Ins Freie
Nr. 6 Röselein, Röselein!
Nr. 1 Soupir
Nr. 2 Placet futile
Nr. 3 Éventail
Nr. 1 Resignation
Nr. 2 Die Blume der Ergebung
Nr. 3 Der Einsiedler
Die gleichberechtigte Ausdrucksebene von Klavier und Gesang werden bei der Gattung Lied häufig angepriesen und Duopartner, die als perfekte Einheit auftreten, gelten als Ideal. Der Bariton Christian Gerhaher und Pianist Gerold Huber musizieren schon seit ihren Studienzeiten als Lied-Duo und haben diese Einheit von Gesang und Klavier in den letzten 30 Jahren fast täglich gelebt. Besonders die Lieder von Robert Schumann haben es den beiden angetan – eine Gesamtaufnahme aller Schumann-Lieder wird noch in diesem Jahr veröffentlicht.
Und so bringt das international renommierte Duo Christian Gerhaher & Gerold Huber auch auf unsere Bühne Schumann-Lieder mit, kombiniert mit zwei Liederzyklen von Claude Debussy. Die beiden Komponisten eint ihre Herangehensweise an das Lied, die sich vor allem in einer großen Abstraktion und assoziativer Offenheit äußert. Debussy beschäftigte sich zudem mit dem Liederschaffen Schumanns, indem er Vertonungen von Schumann arrangierte: Sein Augenmerk lag dabei weniger in grundlegenden Eingriffen in das Material, sondern im Hörbarmachen der Linien und polyphonen Elemente. Auf diese Weise sind die im 19. und 20. Jahrhundert entstandenen Lieder von Schumann und Debussy vielleicht moderner als sie zunächst scheinen.
In Kooperation mit dem Internationale Liedzentrum und Sony Classical nimmt Christian Gerhaher alle Lieder Schumanns -insgesamt 299 – auf und wird dabei von Gerold Huber begleitet. Unter dem Titel »Alle Lieder« entsteht eine 11-teilige CD-Box, die im Herbst 2021 beim Label erscheint. Mehr zum CD-Projekt erfahren...
[av_hr class='default' height='50' shadow='no-shadow' position='center' custom_border='av-border-thin' custom_width='50px' custom_border_color='' custom_margin_top='30px' custom_margin_bottom='30px' icon_select='yes' custom_icon_color='' icon='ue808' font='entypo-fontello' custom_class='']
Für den Konzertbesuch ist entweder ein Nachweis eines tagesaktuellen (max. 24h alt) negativen Coronatests einer offiziellen Teststelle, der Impfpass ab 14 Tage nach der Zweitimpfung oder ein Nachweis über die Genesung (PCR-Test, ärztliches Attest) erforderlich. Die Masken- und Abstandspflicht im Haus gilt nach wie vor, auch am Platz während des Konzerts.
[av_button_big label='Wichtige Informationen zu Ihrem Konzertbesuch' description_pos='below' link='manually,https://www.heidelberger-fruehling.de/wp-content/uploads/wichtige-Konzertinformationen.pdf' link_target='_blank' icon_select='no' icon='ue800' font='entypo-fontello' custom_font='' color='custom' custom_bg='#d01c52' color_hover='theme-color-subtle' custom_bg_hover='#444444' custom_class=''][/av_button_big]