Streichquartettfest | Eröffnungskonzert
19:30 Uhr
Wiener Klassik, Romantik, Moderne: das Eröffnungskonzert bringt einen Querschnitt durch die zentralen Epochen der Gattung aufs Podium und etabliert zugleich die beiden Themenschwerpunkte: die Streichquartette Mozarts und des tschechischen Komponisten Miroslav Srnka.
Nach der Pause Feierliche Übergabe des Irene Steels-Wilsing-Wettbewerb-Preises
Im Anschluss gemeinsamer Ausklang mit den KünstlerInnen in der Festival Cafeteria
*Auftragswerk des Heidelberger Frühling, des BOZAR Brüssel, der Philharmonie de Paris und von ProQuartet Paris.
[av_button label='Lesen Sie hier ein Interview mit Miroslav Srnka' link='manually,https://www.streichquartettfest.de/streichquartettfest/programm/miroslav-srnka/' link_target='_blank' size='small' position='center' icon_select='no' icon='ue800' font='entypo-fontello' color='theme-color' custom_bg='#444444' custom_font='#ffffff']
Asasello Quartett
Castalian String Quartet
Quatuor Diotima
Zemlinsky Quartett
Joseph Haydn:
Streichquartett Nr. 79 D-Dur op. 76,5 Hob. III:79 (Castalian String Quartet)
Miroslav Srnka:
future family for string quartet (EA*) (Quatuor Diotima)
Wolfgang Amadeus Mozart:
Streichquartett Nr. 6 B-Dur KV 159 (Asasello Quartett)
Robert Schumann:
Streichquartett Nr. 3 A-Dur op. 41,3 (Zemlinsky Quartett)