
Das grüne „Community Klavier“ reist durch Schulen in Heidelberg – ein Instrument für alle Schüler*innen
Im Frühling 2022 stand das auffallend in Grün lackierte Klavier im Rahmen des „re:start“-Programms als „KlaWIR für alle“ noch am Heidelberger Hauptbahnhof und wurde von zahlreichen Passant*innen frei bespielt. Nun macht das Instrument an verschiedenen Schulen in Heidelberg und der Region als „Community Klavier“ Station und lädt dort alle Schüler*innen zum Musizieren ein. Es führt die ursprüngliche Idee, einen Treffpunkt für spontanes und gemeinsames Musizieren zu schaffen, weiter.
Den Auftakt machte das Hölderlin Gymnasium, danach folgte das St. Raphael Gymnasium in Neuenheim. Ab 15. Mai macht das grüne Klavier des Heidelberger Frühling an der Internationalen Gesamtschule im Stadtteil Rohrbach-Hasenleiser seine vorerst letzte Station. Bis Ende des Schuljahres wird damit der Zugang zu einem Klavier für jeden und jede Schüler*in und das gemeinsame Musizieren ermöglicht, zudem sind mehrere Konzerte und Workshops geplant. Neu ist, dass nicht nur Schüler*innen, sondern auch Bürger*innen dazu herzlich willkommen sind. Die Veranstaltungen sind öffentlich und die Teilnahme kostenfrei.
Begleitet wird das Projekt von den Classic Scouts, der Jugendgruppe des Heidelberger Frühling, die jeweils die Auftaktveranstaltungen zum Einzug des grünen Klaviers in den Schulen gestalten.
Initiiert wurde das „Community Klavier“ von Sara Werneke, FSJlerin Kultur beim Heidelberger Frühling. Ermöglicht wird diese Initiative des Heidelberger Frühling Dank der Förderung durch das Programm PUSH DICH! der Baden-Württemberg Stiftung. Die Veranstaltungen rund um das „Community Klavier“ an der Internationalen Gesamtschule Heidelberg darüber hinaus durch den Projektefonds Hasenleiser.