Hillebrand. Richter. Prégardien. Hasselhorn. Bushakevitz. Huber
Brahms: Nachtigall, sie singt so schön…

Seine ersten Walzer schuf der Wahl-Wiener Brahms für Klavier zu vier Händen. In den „Liebesliederwalzern“ und den „Neuen Liebesliedern“, welche mal auf humorvolle, mal ironische, dann wieder auf ganz ernsthafte Weise von der Liebe handeln, traten dann noch vier Singstimmen hinzu. Diese hörbar in einer glücklichen Stimmung entstandenen Vokalquartette im Dreivierteltakt vereinen hier vier junge, „Frühlings“-erfahrene Sänger*innen, die nur darauf brennen, sie gemeinsam zum Besten zu geben. Übrigens: Die öffentliche Uraufführung der ersten Serie der „Liebesliederwalzer“ hat möglicherweise vor 155 Jahren – zwei Monate vor der Wiener Erstaufführung – in Heidelberg stattgefunden.

Konzert ohne Pause

10% Rabatt für Inhaber der RNZettKarte bei diesem Konzert plus eine Begleitperson, an allen VVK-Stellen der RNZ, nicht mit anderen Rabatten kombinierbar, täglicher regulärer Bezug der RNZ vorausgesetzt.


Nikola Hillebrand

Sopran

Anna Lucia Richter

Mezzosopran

Julian Prégardien

Tenor

Samuel Hasselhorn

Bariton

Ammiel Bushakevitz

Klavier

Gerold Huber

Klavier


Johannes Brahms
Liebesliederwalzer op. 52
Neue Liebeslieder op. 65
Und ausgewählte Volkslieder



Wir danken