Ouvertüre: Abendkonzert
Eberle. La Marca. Viersen. Yalniz. Wang

Kammermusik ist stets nur so raffiniert wie diejenigen, die sie gemeinsam vortragen. Am Samstagabend ist Gelegenheit, die exzellenten Musiker*innen des Wochenendes einzeln zu hören – in Charakterstücken und innigen Miniaturen, deren poetische Stimmungen und virtuose Energien auf engstem Raum konzentriert sind. Der Repertoire-Bogen spannt sich vom Lyrismus des Ehepaars Schumann über die hitzige Spätromantik des gerade 17-jährigen Dmitri Schostakowitsch bis zum Expressionismus Béla Bartóks in dessen ganz von ungarischen Aromen erfüllter Erster Rhapsodie.

Das Konzert ist Teil des Festivalauftaktes  „Ouvertüre“, der zwischen dem 16. und 18. Februar im Hotel Der Europäische Hof Heidelberg, dem Künstlerhotel des Heidelberger Frühling, stattfindet.

Zu den weiteren Veranstaltungen

Konzert ohne Pause


Veronika Eberle

Violine

Adrien La Marca

Viola

Quirine Viersen

Violoncello

Mert Yalniz

Klavier

Dongping Wang

Klavier


Robert Schumann
Introduktion und Allegro op. 70, Fassung für Viola und Klavier

Johannes Brahms
Auswahl an Lieder in Bearbeitung für Viola und Klavier

Clara Schumann
Romanzen op. 22, Fassung für Violoncello und Klavier

Béla Bartók
Erste Rhapsodie für Violine und Klavier, Sz. 86



Eine Kooperation des Heidelberger Frühling mit dem Künstlerhotel