Workshop mit Natasha Loges und Cuarteto Quiroga

Halbtageskarte 10-12.45 Uhr inkl. Vormittagskonzert mit dem Ševčík Quartet um 12 Uhr
Schon 1853 bekam Schumann ein Quartett von Brahms zu sehen. Veröffentlicht hat dieser sein op. 51/1 jedoch erst 1873, im Alter von 40 Jahren. Wie kam es zu dieser langen Vorgeschichte? Welcher Erwartungshaltung sah sich Brahms gegenüber? Belegt mit Klangbeispielen des Cuarteto Quiroga bettet Natasha Loges den c-Moll-Erstling historisch ein. Dabei erläutert sie auch den häuslichen Rahmen, in dem Quartette seinerzeit meist gespielt wurden. Das Publikum ist zur Mitwirkung herzlich eingeladen: Angeleitet von der Workshopleiterin bereichern musizierfreudige Laien für zwei unschwierige Quartettsätze die Bühne.
Anmeldung für Laienmusiker*innen bis 7. Januar 2024 unter konzertmanagement@heidelberger-fruehling.de