Salaputia Brass
19:30 Uhr
Brasserie Française: Ein auskomponiertes französisches Festmenü mit Zutaten von Paul Dukas, César Franck, Georges Delerue, Jean-Baptiste Lully, Gabriel Fauré und Claude Gervaise, aufgetischt von den »Kerlchen« (lat. salaputia), die es faustdick hinter den Ohren - oder besser gesagt in den Lippen haben. Den jungen Virtuosen von Salaputia Brass ist nichts zu schwer.
Moderiertes Konzert mit Pause
In Kooperation mit der Universität Heidelberg
Bitte informieren Sie sich vor dem Konzertbesuch über die aktuellen Corona-Regelungen und unsere Hygienevorschriften.
Salaputia Brass Blechblasensemble
Apéritif
...erfrischender Auftakt mit würzigen Akzenten
Paul Dukas Fanfare aus »La Peri«
Hors d’œuvre
...spannende Mélange aus traditionellen Feinheiten
Claude Gervaise Suite aus Danceries (Arr.: P. Reeve & P. Dörpinghaus)
Poissons
…vielversprechend charismatisch mit triumphalem Nachklang
César Franck Pièce Héroique (Arr. P. Dörpinghaus)
Pièce de resistance
...sinnliche Impressionen voller Tiefe und Charakter
Georges Delerue Fanfares pour tous les temps
Pour un temps de danse
Pour un temps de sérénité
Pour un temps de fête
Pour un temps de deuil
Pour un temps de joie
Entreé
...stolzer Einklang im altertümlichen Gewand
Jean-Baptiste Lully Marche des mousqutaires du roy & marche française
Sorbet
...perlende Reflexionen in farbvoller Atmosphäre
Claude Debussy Masques (Arr. C. Mowat)
Rôti
...ein zarter Hauch von Anmut gepaart mit französischem Charme
Gabriel Fauré Après un rêve (Arr.: P. Dörpinghaus)
Entrements
...harmonisch rauchige Note unter weichen Aromen
Erik Satie Chansons de Caf‘ Conc‘ (Arr.: R. Hoffmann)
Dessert
...Rendezvous von cremiger Süße mit blumiger Frische
Diverse So ist Paris (Arr: Heinz Bröcker / Martin Wagemann)