Cuarteto Casals
Mit seiner „Kunst der Fuge“ schuf Johann Sebastian Bach eines der bedeutendsten Werke der Musikgeschichte. In 14 Fugen und vier Kanons führt er systematisch vor, welch vielfältige Möglichkeiten kontrapunktischer Verarbeitung in einem einzigen musikalischen Thema stecken. Um die Stimmenverläufe optisch zu verdeutlichen, notierte Bach die Stimmen jeweils auf einem eigenen Notensystem. Klanglich kommt sein bis zu vierstimmiger Satz am klarsten durch ein Streichquartett zur Geltung. Das renommierte spanische Cuarteto Casals verwendet zudem leichte Barockbögen, mit denen sich die artikulatorischen Feinheiten besonders gut umsetzen lassen.
Das Konzert ist Teil des Programmschwerpunkts „Visionäre".
Konzert ohne Pause
Dauer ca. 75 Minuten