
Musik für die gesamte Stadtgesellschaft erlebbar zu machen und mit dem Festivalprogramm gesellschaftliches Miteinander zu ermöglichen, gehörte seit jeher zum Selbstverständnis des Heidelberger Frühling.
Nach einem umjubelten re:start-Programm mit kostenlosen Konzerten in allen Stadtteilen Heidelbergs anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Musikfestivals 2022, setzt der Heidelberger Frühling im Musikfestival 2023 die Zusammenarbeit mit Stadtteil-Partner*innen fort und ermöglicht erneut zahlreiche Konzerte bei freiem Eintritt, die von jungen Künstler*innen aus dem Festivalcampus-Ensemble gestaltet werden. So findet die wertvolle Kooperation im städtischen Netzwerk ihre Fortsetzung.
Christus-Luther-Markus-Gemeinde, Café Nomad Handschuhsheim, EVA Heidelberg e.V., Jüdische Kultusgemeinde, Mehrgenerationenhaus Heidelberg, CHAPEL Raum für Stadtkultur e. V., Stadtteilmanagement Emmertsgrund, Stadtteilverein Heidelberg-Südstadt e. V., Stadtteilverein Kirchheim e. V., Kreuzgemeinde Wieblingen, Studierendenwerk Heidelberg, Stadtteilverein Schlierbach e. V., Quartiersmanagement Hasenleiser