Nach 25 Jahren liegt es nah, den größten Förderer des Festivals einzuladen, nämlich sein Publikum. Der Heidelberger Frühling startet nach dem öffentlichen Festakt im Livestream mit einer Installation auf dem Universitätsplatz, die sich bis in die Spielstätten des Festival Campus erstreckt und die Brücke schlägt zwischen den Veranstaltungsorten, dem Stadtraum und seinen Menschen. Sie ermöglicht es, gemeinsam das Jubiläum zu feiern. Denn viele verbinden Erinnerungen mit diesen 25 Jahren. So sind wir in das Festival-Archiv gestiegen, gestöbert wurde nach Meilensteinen, Anekdoten und besonderen Momenten. Die Funde fließen in die Installation ein und werden als Ausstellung präsentiert. Über die gesamte Festivalzeit bildet sie den Übergang zwischen Alltag und »FESTspiel«-Tag, lädt beim Flanieren zum Verweilen, Erinnern und Entdecken ein – es entsteht ein Ort für Festrituale. Weithin sichtbar begleitet die Installation das vierwöchige Festivalereignis und wird zum weitläufigen Ort der Begegnung. Realisiert wird das Projekt gemeinsam mit einem jungen Gestaltungskollektiv aus Karlsruhe: Lydia Kähny und Thomas Rustemeyer arbeiten als Ausstellungsdesigner, Felicitas Wetzel ist Künstlerin und Szenografin.
Eröffnung der Installation
Sa 20. März 21, 13.00 Uhr
Festival Campus: Neue Aula der Universität Heidelberg, Alte Aula der Universität Heidelberg, Universitätsplatz
Mehr Informationen »